Tages-Stätten und Begegnungs-Stätten

Ihre Ansprechpartnerin:
Michaela Slomka
Telefon: (09161) 6645838 Am Hasengründlein 2 91413 Neustadt a.d. Aisch schatzkiste@kvnea-bw.brk.de
1 Jahr BRK Entdecker + Kindergarten SCHATZKISTE
Vergangenen Samstag war es endlich soweit! Nach einem kleinen Empfang für Stadtrat, am Bau beteiligte Firmen und sonstige Mitwirkende bei der Planung und Gestaltung der neuen Einrichtung, durften die Kinder, welche die Einrichtung zum Großteil bereits seit dem Start zum 1. September 2020 besuchen, IHRE Schatzkiste zusammen mit Ihren Familien besichtigen, natürlich unter Einhaltung der aktuellen 3G-Regelung.
Selbst das Wetter spielte mit, und so konnten alle Gäste das abwechslungsreiche Programm genießen. Zusätzlich zu einer Gesangseinlage der kleinen Schätze begeisterte das Kita-Team mit verschiedenen Stationen, an denen gebastelt, Dosen eingeworfen, Tattoos angebracht und an der Schokoladen-Wurfmaschine gezielt wurde. Es durften Garten wie Gebäude unsicher gemacht werden. Außerdem konnte mit der Jugendgruppe der BRK Bereitschaft Neustadt das Verbandanlegen geübt, gemalt und gebastelt, sowie ein richtiger Krankenwagen besichtigt werden. Einige Kinder trauten sich sogar auf dessen Trage Probe zu liegen. Auch Ayka, ein Hund aus der BRK Therapiehundegruppe, war zu Besuch und wurde fleißig gestreichelt und mit Versteckspielen beschäftigt. Am Stand des Rot Kreuz-Ladens fand das eine oder andere Spielzeug einen neuen Besitzer. Für das leibliche Wohl hatte auch der Elternbeirat gesorgt und zusammen mit dem Team und vielen Helfern ein Kuchenbuffet sowie leckere Herbsteintöpfe gezaubert. Sehr gut kam ebenfalls die Eis-Spende einer Kita-Familie an, die bei den durchaus warmen Temperaturen und Sonnenschein für etwas Abkühlung sorgte. Als großes Finale fand schließlich noch ein „Rennen“ rund um die Einrichtung statt, bei dem die kleinen Piloten freie Fahrzeugwahl hatten, ordentlich angefeuert und im Ziel mit einer Medaille belohnt wurden.
Ein voller Erfolg, denn sowohl bei Kindern wie Eltern sah man durchweg in strahlende Gesichter. Ein guter Start in ein hoffentlich etwas weniger turbulentes Kita-Jahr.
Herzlichen Dank noch einmal an alle, die mitgeholfen und so dieses wunderbare Fest möglich gemacht haben!
Für Menschen im Ruhe-Stand gibt es viele schöne Dinge.
Vieles können Sie zusammen mit anderen Menschen machen.
Zum Beispiel frühstücken und ein Spiel machen.
Oder häkeln.
Oder spazieren gehen.
Dafür gibt es unsere Tages-Stätten und Begegnungs-Stätten.
Hier können Menschen Ihre Frei-Zeit verbringen.
Auch Menschen mit Demenz können hier betreut werden.
Gesunde Ernährung - Schatzkiste für Kita-Coaching ausgezeichnet
Von Januar bis Juli nahm der Entdecker + Kindergarten Schatzkiste des BRK mit 5 weiteren Einrichtungen aus Mittelfranken am Kita-Coaching-Programm des AELF (Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Fürth-Uffenheim) Teil, dessen Ziel die Optimierung der Mittagsverpflegung in der Einrichtung ist.
Corona-bedingt in mehreren Online-Treffen, wurde zunächst der vorhandene Speiseplan zusammen mit den Ernährungsexperten auf die Übereinstimmung mit den Ernährungsrichtlinien der Dt. Gesellschaft für Ernährung (DGE) überprüft. Die Schatzkiste erhielt viel Lob für das bereits bestehende Verpflegungskonzept. Fünfmal wöchentlich wird dort frisch gekocht, einmal jeweils mit Fisch, Geflügel und Fleisch, zweimal vegetarisch. Es wird auf eine ausgewogene Ernährung mit viel Gemüse und Obst geachtet. Gekauft wird beim lokalen Metzger und Bäcker. Trotzdem konnten bei einzelnen Kriterien noch Verbesserungen erzielt werden. Einige Gerichte wurden ausgetauscht oder verändert. Es kommen mehr Hülsenfrüchte und Vollkornprodukte auf den Tisch, Paniertes wurde durch Naturell-Varianten ersetzt, und beim Einkauf wird noch mehr auf Regionalität und Bio-Produkte geachtet.
Zusätzlich wurden weitere Maßnahmen entsprechend der bayerischen Leitlinien zur Kitaverpflegung in den Bereichen Gesundheit, Nachhaltigkeit, Wertschätzung und Ökonomie umgesetzt. Die Kinder werden künftig mehr mit einbezogen. Sie dürfen jetzt die Speisen bewerten und einmal im Monat auch demokratisch über ihr Wunschessen entscheiden. Außerdem ist die Anlage eines Kräuter- und Gemüsebeetes in Arbeit. Im Garten wachsen bereits Beerensträucher und ein Nussbaum. An dieser Stelle gilt ein ganz herzlicher Dank all den Eltern, die sich mit einer Spende am Projekt „Schatzgarten“ beteiligen! Und nicht zu vergessen dem wunderbaren Küchenteam, das täglich viel Herzblut in die Verköstigung der 76 kleinen Schätze steckt.
Bei einer Abschlussveranstaltung am Landwirtschaftsamt in Fürth konnte das Kita-Coaching zur Mittagsverpflegung mit der Übergabe der Urkunden erfolgreich abgeschlossen werden. Das Konzept „Gesunde Ernährung“ wird jedoch weiterentwickelt und auch täglich im angebotenen Frühstück gelebt.
Weitere Informationen über das Coaching Kitaverpflegung erhalten Sie auch über www.kitaverpflegung.bayern.de